STAATLICHE FACHOBERSCHULE STARNBERG

Outlook Kalender

Kontakt

Staatliche Fachoberschule Starnberg
Moostraße 18b
82319 Starnberg

08151 40 49 8 - 29

Staatliche Fachoberschule Starnberg Logomark der Fachoberschule Starnberg

Wir begleiten dich kompetent und mit Herz zur Fachhochschulreife.

Mehr erfahren

Neues aus dem Schulleben

Friedenszeichen aus Papier

2. November 2025

Beim Weihnachtsbasar 2024 sammelte der Förderverein der FOS Starnberg 300 Papierkraniche für das Kinder-Friedensmonument in Hiroshima – ein  (…) weiterlesen

zum Beitrag
¡Barcelona, qué aventura! – Sprachreise mit Überraschungen

2. November 2025

Die Spanisch Lernenden der 12. Klassen erlebten eine ereignisreiche Woche in Barcelona: Von der herzlichen Begrüßung durch die Gastfamilien  (…) weiterlesen

zum Beitrag
Einblick mit Herz: Infoabend für zukünftige FOS-Schüler

2. November 2025

Ein besonderer Moment im Schuljahr war der Infoabend im Landratsamt, bei dem zukünftige Schüler die FOS Starnberg kennenlernen konnten. Nebe (…) weiterlesen

zum Beitrag
Die STARK AG – Wenn der Schulalltag kurz leise wird

2. November 2025

In der STARK-AG konnten Schüler der FOS Starnberg in einem Resilienztraining zur Ruhe kommen und individuelle Strategien zur Stressbewältigu (…) weiterlesen

zum Beitrag
Sprachreise nach Malta: Zwischen Sprachkurs, Sonne und Spontanität

2. November 2025

Die S13A reiste nach Malta, wo sie nicht nur sprachliche und kulturelle Eindrücke sammelte, sondern auch jede Menge unvergessliche Erlebniss (…) weiterlesen

zum Beitrag
Bienen-AG: Nachhaltigkeit erleben und gestalten

2. November 2025

Die Bienen-AG der Schule verbindet praktisches Arbeiten mit ökologischem Lernen: Aus Bienenwachs stellten die Teilnehmenden Kaffeeseifen, Pf (…) weiterlesen

zum Beitrag
Abschlussfahrt nach Dublin: Natur, Kultur und Gemeinschaft

2. November 2025

Die Klassenfahrt nach Dublin bot eine gelungene Mischung aus Naturerlebnissen, kulturellen Highlights und geselligem Beisammensein. Besonder (…) weiterlesen

zum Beitrag

Willkommen an der FOS Starnberg

Die Fachoberschule Starnberg verbindet persönliche Atmosphäre mit starken Zukunftsperspektiven. Wir sind eine Schule, in der man sich kennt und unterstützt – und in der du die Chance hast, deine Stärken zu entfalten.

Unser engagiertes Team begleitet dich individuell und mit modernem, digital gestütztem Unterricht gezielt auf Studium und Beruf vor.

Mit den Ausbildungsrichtungen Sozialwesen, Wirtschaft und Verwaltung sowie Internationale Wirtschaft eröffnen wir dir vielfältige Wege – ob Ausbildung, duales Studium oder Hochschule.

Schön, dass du da bist! Entdecke auf dieser Webseite was uns besonders macht und erhalte spannende Einblicke in das Schulleben an unserer Fachoberschule.

AusbildungsrichtungenSo meldest du dich an

Unsere Ausbildungsrichtungen

Passend zu deinen Interessen und Stärken wählst du zwischen verschiedenen Ausbildungsrichtungen und setzt durch Profil- und Wahlpflichtfächer gezielt Schwerpunkte, die deinen individuellen Zielen entsprechen.

Sozialwesen

Du interessierst dich für pädagogische, soziale oder psychologische Fragestellungen. Es macht dir Freude, mit Menschen zu arbeiten, sie zu unterstützen und ihre Entwicklung zu begleiten.

Mehr erfahren

Wirtschaft und Verwaltung

Du hast ein Talent für Zahlen und interessierst dich für wirtschaftliche und rechtliche Themen sowie für Aufgaben in der Verwaltung. Spannend findest du auch alles rund um Unternehmen, Märkte, Marketing und Vertragsrecht.

Mehr erfahren

Internationale Wirtschaft

Du begeisterst dich für wirtschaftliche Themen und interessierst dich für internationale Zusammenhänge. Globale Entwicklungen findest du spannend, und du kannst dir gut vorstellen, später international zu arbeiten.

Mehr erfahren

Dein Weg zum Abitur

So individuell wie du

Auf deinem Weg zum Abitur stehen dir nach dem mittleren Schulabschluss verschiedene Anschlussmöglichkeiten offen. An der Fachoberschule Starnberg erhältst du eine passgenaue und hochwertige Vorbereitung für ein Studium oder eine Berufsausbildung.

Ein besonderer Bestandteil ist die fachpraktische Ausbildung, in der du wertvolle Einblicke in den Berufsalltag erhältst und erste Erfahrungen in der Arbeitswelt sammelst.

Unsere Abschlüsse bieten dir dabei große Flexibilität: Du kannst die Fachhochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder sogar die allgemeine Hochschulreife erwerben.

Dein Weg zum Abitur

Unsere Schule ist noch nicht zu groß. Dies ist die beste Voraussetzung für einen direkten Kontakt zwischen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern sowie für einen einfachen Zugang zur Schulleitung. Wir legen Wert auf das Miteinander und eine familiäre Atmosphäre an unserer Schule.

Portrait des Schulleiter OStD Anton Furtmayr

Schulleiter OStD Anton Furtmayr